www.traumrouten.com
 
FAQ | Impressum |  Kontakt | Sitemap

2004

Dakar Rally heuer von Barcelona nach Dakar

29. Dezember 2004
Kürzer aber spektakulärer soll sie werden, die Rally "Paris-Dakar", die heuer von Barcelona in die westafrikanische Stadt führt.

Honda Zweirad-Modelle für 2005 vorgestellt

2. Dezember 2004
Anlässlich der Bologna Motorshow präsentiert Honda mit der Transalp 650, dem Roller SH125i und der Hornet 600 drei grundlegend überarbeitete Zweiradmodelle, die 2005 auch auf den österreichischen Markt kommen werden.

Die neue R 1200 RT und die R 1200 ST von BMW

29. November 2004
BMW Motorrad läutet die nächste Runde der Produktoffensive ein - die neue BMW R 1200 RT und BMW R 1200 ST

DB AutoZug präsentiert die Verbindungen für Sommer 2005

10. November 2004
Die DB AutoZug, eine Tochter der Deutschen Bahn, baut ihr Angebot an Autoreisezügen im kommenden Jahr aus. Insgesamt gibt es 16 neue oder wieder ins Programm aufgenommene Verbindungen.

Sonderausstellung im Technischen Museum Wien

8. November 2004
Wer sich im kalten Winter mit ein wenig Nostalgie und der Entwicklung des Motorrades wärmen will, dem sei ab Mitte November ein Besuch im technischen Museum Wien empfohlen.

Neue Fahrzeuge für die neue österreichische Polizei

29. Oktober 2004
Nach der erfolgten Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie präsentierte der österreichische Innenminister Dr. Ernst Strasser am 29. Oktober 2004 die ersten Fahrzeuge der neuen Polizei der Öffentlichkeit.

Michael Martin präsentiert die Wüsten der Erde

29. Oktober 2004
Der Weltreisende und Globetrotter Michael Martin ist derzeit auf Vortragstournee und präsentiert die neue Diashow über die Wüsten der Erde.

Mobile Kommunikation für Motorradfahrer

1. September 2004
Telefonieren und gleichzeitig Fahren ermöglicht der erste Motorradhelm mit Bluetooth-Technik von Motorola und MOMODESIGN

Ride to Work Day in Wien am 17. September

7. September 2004
Die Arge 2Rad punktet mit der Aktion "Ride to Work" im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Eine neue Initiative der Arge 2Rad positioniert das motorisierte einspurige Fahrzeug als alternatives Verkehrsmittel im Stadtverkehr. Der Aktionstag am 17. September 2004 gemeinsam mit der Stadt Wien gibt Informationen zu den Themen rund ums Motorradfahren und Rollern in der Stadt.

Nachtsperren im Gotthard-Tunnel

6. September 2004
Wie schon im Vorjahr bleibt der Gotthard-Tunnel auch im September 2004 vier Wochen lang für Nachtfahrer gesperrt.

INTERMOT München 2004: Fünf Tage Action pur

1. September 2004
Die 4. Internationale Motorrad- und Rollermesse bietet von Mittwoch, 15. September bis Sonntag, 19. September ein umfangreiches Eventprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Rückrufaktion: Kawasaki Ninja ZX-10R

3. August 2004
Kawasaki hat festgestellt, dass an einigen ZX-10R-Vorderrädern ein Fehler beim Gussvorgang im Zuliefererbetrieb auftrat.

75.000 Kilometer in 35 Tagen rund um die Erde - BMW Motorräder beim olympischen Fackellauf

23. Juni 2004
Zehn R 1200 GS begleiten die olympische Flamme auf ihrem Weg von der Stadt Olympia durch alle fünf Kontinente nach Athen, wo am 13. August 2004 die Spiele eröffnet werden.

2. Großglockner Trophy 2004 von 2. - 4. Juli 2004

21. Juni 2004
Am Wochenende 2. bis 4. Juli 2004 findet die "2. Großglockner Trophy in Memorial Prof. Dr. Helmut Krackowizer" für historische Rennmotorräder bis Baujahr 1962 auf der herrlichen Großglockner Hochalpenstraße im Salzburger Land statt.

Alle bedeutenden Alpenpässe wieder befahrbar

15. Juni 2004
Ab sofort können Auto- und Motorradfahrer wieder fast alle wichtigen Alpenpässe überqueren, die vom Spätherbst bis zum Frühjahrsende gesperrt sind.

Internationales Gollinger Bike Weekend

24. Mai 2004
Eldorado für Motorrad-Freaks!
Am Pfingstwochenende, Freitag, 28. bis Montag, 31. Mai 2004, findet das bereits 6. Internationale Gollinger Bike Weekend statt. Aufgrund des großen Interesses in den Vorjahren rechnen die Veranstalter auch dieses Jahr wieder mit über 10.000 Bikern.

Die neue BMW K1200S, das sportlichste Motorrad von BMW

17.05.2004
BMW Motorrad bringt noch in diesem Jahr ein völlig neues, faszinierendes Hochleistungs-Motorrad im Sportsegment auf den Markt, die K 1200 S.

Motorradfest mit Motorradweihe in der Wildschönau/Tirol

12. Mai 2004
Am 21. und 22. Mai ist es wieder so weit - traditionelles Motorradfest mit Motorradweihe in der Wildschönau - für viele Freunde des Hochtales bereits ein Begriff. Auch in diesem Jahr werden wieder Biker aus nah und fern erwartet. Für alle Motorradfreaks ist ein Fest der besonderen Art.

Am 22. Mai Mariazell großräumig meiden!

11. Mai 2004
Für Motorradfahrer, die am Wochenende um den 22. Mai eine Ausfahrt planen, gibt es einen ganz heissen Tipp: Die Gegend um Mariazell, die vor allem für die Wiener Motorradfahrer ein normalerweise ein lohnendes Ausflugsziel darstellt, sollte möglichst gemieden und großräumig umfahren werden.

Preiswertes Kombi-Ticket für Motorradfahrer auf österreichischen Alpenstraßen

6. Mai 2004
Für Motorradfahrer, die kurvenreiche Passstraßen besonders schätzen, gibt es jetzt für den österreichischen Alpenraum eine preiswerte Kombikarte.

Arge 2Rad unterstützt die Sicherheit jedes "frischgebackenen" motorisierten Zweiradbesitzers

28. April 2004
Gemeinsam mit dem ÖAMTC hat die Arge 2Rad eine neue Aktion für die Sicherheit aller Moped- und Motorradkäufer ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Ihre Sicherheit ist uns wichtig" gibt es ab sofort österreichweit beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Mopeds oder Motorrades einen 40 Euro Gutschein, der zur kostenreduzierten Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining des ÖAMTC berechtigt.

ARBÖ: Großglockner Hochalpenstrasse ab 1.Mai wieder geöffnet

28. April 2004
Eine der beliebtesten Ausflugsstrecken in den österreichischen Alpen wird am kommenden Samstag für den Verkehr freigegeben. Ab 1. Mai.2004 wird die Großglocknerhochalpenstraße zwischen Fusch in Salzburg und Heiligenblut in Kärnten wieder befahrbar sein, berichtet der ARBÖ.

Geführte Motorrad-Touren "Made in Switzerland"

28. April 2004
moTour - the fine Art of motorbiking
Im Zentrum der geführten Motorrad-Touren von motour steht genussvolles Fahren mit dem eigenen oder einem gemieteten Touren-Motorrad.

6. KTM Festival, in Mattighofen (Österreich)

07.04.2004
Das KTM-Festival ist mehr als ein jährliches Zusammentreffen von ein paar KTM-Fahrern. Vielmehr bietet das KTM-Festival der "KTM-Familie" jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeit ihre gemeinsame Leidenschaft Motorrad zu zelebrieren und den Zusammenhalt zu fördern.

Neues BMW Wien Motorrad- und Gebrauchtwagenzentrum

31.3.2004
Am 31. März 2004 erfolgte durch Dr. Felix Clary und Aldringen, Alleingeschäftsführer der BMW Group Austria, Herrn Ing. Karl Riepl, Leiter BMW Wien und Herrn Bezirksvorsteher Adolf Tiller, der Spatenstich für die Errichtung eines neuen, exklusiven BMW Motorrad- und Gebrauchtwagenzentrums.

Vorübergehend geschlossen - BMW Museum wird nach 30 Jahren renoviert

30. März 2004
Auch wenn die Architektur des BMW Museums heute immer noch zeitlos modern wirkt, ist die Zeit dennoch nicht spurlos an dem Gebäude vorübergegangen: Die "Museumsschüssel" wird zusammen mit dem BMW Hochhaus umfassend saniert.

KfV: Einschwingen ist angesagt!

29. März 2004
Probefahrten auf geschütztem Gelände erleichtern Motorradfahrern den Start nach dem langen Winter. Aktion SAFEBIKE bietet Probefahrten, Informationen und einen Gratisfahrlehrgang für Einspurige an.

Motorradhelme: Integral- und Klapphelme sind sicherer als Jethelme

26. März 2004
Teure Motorradhelme sind nicht besser als preisgünstigere und Jethelme sind weniger sicher als Integral- oder Klapphelme. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der April-Ausgabe der Zeitschrift test, für die sie 25 Motorradhelme zu Preisen von 40 bis 500 Euro getestet hat. Die Qualitätsurteile reichten von "gut" bis "mangelhaft".

BVDM kürt 2004 erstmals die motorradunfreundlichste Stadt Deutschlands

25. März 2004
Der Bundesverband der Motorradfahrer startet 2004 erstmals die Aktion "Motorradunfreundlichste Stadt Deutschlands". Wir werden dabei jedes Jahr der Stadt einen Preis verleihen, die sich als besonders motorradfahrerunfreundlich erwiesen hat.

ADAC-Tipps für die ersten Frühlingstrips

16. März 2004
Die meisten Saisonkennzeichen erhalten am 1. April wieder ihre Gültigkeit. Dann ist die Versuchung für einen ausgiebigen Frühlingstrip mit dem Motorrad für viele Biker groß. Damit die ersten Ausflüge nicht im Desaster enden, gibt der ADAC nützliche Tipps zum Fahren nach der Winterpause.

1. Mai 2004: EU-Osterweiterung, einfacher Reisen in Europa

10. März 2004
Mit den Staaten Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Litauen, Lettland, Estland, Malta und Zypern treten zum 1. Mai 2004 zehn weitere Länder der EU bei.

BMW GS - Technik, Erfolge, Zubehör, Umbauten: Ein Motorrad ABENTEUER spezial

17. März 2004
Geballte Information zur einzigartigen Erfolgsgeschichte der GS bietet das Motorrad ABENTEUER-Sonderheft "BMW GS - Technik, Erfolge, Zubehör, Umbauten", das seit dem 5. März für 7,50 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Kawasaki Festival 2004 am 15. und 16. Mai am Pannonia-Ring

17. März 2004
Zum Auftakt der Zweiradsaison 2004 veranstaltet Kawasaki auch dieses Jahr wieder ein großes Motorrad-Event, dieses Jahr erstmals am Pannonia-Ring - das Kawasaki Fesitval.

Arge 2Rad aktiv gegen die Unfallbilanz 2003

16. März 2004
Die Unfallbilanz 2003 im Bereich der motorisierten zweispurigen Fahrzeuge ist nicht erfreulich. Durch den auffallend schönen Sommer 2003 gab es um 22,5 % mehr tödliche Motorradunfälle und um 11,8% mehr Verletzte als im Jahr davor.

Noch mehr Honda Modelle mit fortschrittlichen Bremssystemen

15. März 2004
Für das Modelljahr 2004 baut Honda die Modellpalette an Fahrzeugen mit fortschrittlichen Bremssystemen weiter aus. Das Lieferprogramm umfasst nun vom 125cm³ Roller über die Mittelklasse-Modelle CBF500 und CBF600 bis hin zum Luxus-Reisetourer Gold Wing ein breites Angebot unterschiedlicher Fahrzeugkonzepte, die mit ABS, dem Kombibremssystem CBS oder CBS-ABS erhältlich sind.

Auch heuer veranstalten ÖAMTC und die Arge 2Rad die traditionellen "Warm ups" in ganz Österreich.

10. März 2004
"Auch 2004 sicher unterwegs" ist der Anspruch, dem beide Partner nun schon das vierte Jahr gerecht werden. Die Arge 2Rad bietet zu Saisonbeginn wieder "Warm up"-Trainings an - ÖAMTC-Instruktoren sorgen für das richtige Gefühl beim Kurven und Bremsen

Die URL dieser Seite lautet: http://www.traumrouten.com/Content.Node/news/2004/2004.php.
Alle Artikel und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Falls Sie diese Informationen oder Teile davon verwerten wollen, setzen Sie sich bitte mit dem verantwortlichen Chefredakteur Wolfgang Decker (redaktion@traumrouten.com) in Verbindung.

Listinus Toplisten