Drucken
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 19. Februar 2013

Die Wiener Wochenend-Runde

Strecke: Wien - Maria Enzersdorf - Mödling - Baden - Mayerling - Weißenbach - Pottenstein - Pernitz - Haselrast - Kalte Kuchl - Ramsau - Hainfeld - St. Corona am Schöpfl - Klausen Leopoldsdorf - Breitenfurt bei Wien - Wien

Streckenlänge: ca. 190 Kilometer

Eine äusserst interessante Rundfahrt mit kurvenreichen Strecken, wie man sie in der Region um eine Millionenstadt nicht erwarten würde.

Eine klassische Wiener Ausflugsrunde stellt diese Rundfahrt dar, auf der vor allem am Wochenende meist reger (Motorrad)Verkehr herrscht. Startpunkt ist der Süden Wiens, von wo aus man über Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf und Mödling schließlich Baden erreicht. Zahlreiche Weinberge zeugen vom hauptsächlichen Wirtschaftszweig dieser Region. Mit seinen schwefelhaltigen Thermalquellen erreichte Baden internationalen Ruhm als Kurstadt, schon seit der Römerzeit wurden diese Quellen zur Rheumabekämpfung eingesetzt. Eine schöne Altstadt und - last but not least - das wunderbare Casino vermitteln den Eindruck einer sehr gepflegten Stadt. Das Helenental, das von Baden die Schwechat entlang Richtung Westen führt, lässt nun mit den ersten Kurven aufwarten, bevor man zwischen Pottenstein und Pernitz, über den so genannten Hals sogar einige Kehren zu bewältigen hat.

Die nun folgenden Strecken zählen sicherlich zu den interessantesten, die in der näheren Umgebung Wiens zu finden sind. Die B21, die gut ausgebaut Richtung Rohr führt, sollte in Gutenstein zugunsten der Haselrast verlassen werden. Eine meist einspurige Straße führt in ein ebenso enges Tal, das erst nach einer Passage durch einen engen Felsen erreicht wird. Es geht nun bergwärts, ein kleiner Bach fließt links neben der Straße talwärts, bis kurz nach einem Gasthaus die Strecke kurvenreicher und steiler bergwärts führt. Enge, äußerst unübersichtliche Kurven sollten ein wenig Vorsicht walten lassen, wenngleich die extremen Stellen durch Leitplanken abgesichert sind. Vor allem im Herbst, wenn sich die Laubwälder verfärben, können auf dieser Straße herrliche Eindrücke gewonnen werden.

Der Sattel schließlich liegt inmitten des Waldes, die Aussicht ist dadurch praktisch nicht vorhanden. Auch die Westseite ist fahrerisch interessant, wenngleich nicht ganz so spektakulär. Nach kurzer Fahrt trifft man schließlich wieder auf die B21, der man nun nach rechts Richtung Mariazell folgt. Nahezu einen Pflichtstopp sollte man nun bei dem Motorradtreffpunkt Wiens einlegen, im Gasthof Kalte Kuchl zählt eine kurze Pause zum Verdrücken eines Topfenstrudels schon beinahe zum guten Ton. Verfehlt werden kann dieser Gasthof nicht, direkt an einer Kreuzung gelegen, zeugen dutzende Motorräder zu jeder Tageszeit von der Beliebtheit.

Die Weiterfahrt führt nun durch ein relativ sensibles Gebiet, auf der L 133 Richtung Kleinzell herrscht eine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/h, die gerne und massiv kontrolliert wird. Durch die Beliebtheit dieser Strecke sind auch Lärmmessungen hier keine Seltenheit. Immer wieder ist diese Strecke in Gefahr, für Motorräder gesperrt zu werden, eine besonnene Fahrweise ist also gerade hier dringend anzuraten. Kurz vor Kleinzell zweigt nun nach einer relativ unübersichtlichen Rechtskurve die LH 132 Richtung Ramsau ab. Diese ist landschaftlich der Strecke über Kleinzell vorzuziehen, über Ramsau gelangt man schließlich nach Hainfeld und zur B18. Nach einer kurzen Fahrt zweigt links die L 199 ab, der man nun in den Wienerwald folgt. Die letzten Kilometer führen nun durch hügeliges Gebiet auf kurvenreichen Straßen über St. Corona am Schöpfl, Klausen Leopoldsdorf und weiter über Hochroterd nach Breitenfurt. Von hier aus ist es schließlich nur mehr ein kurzer Weg zurück nach Wien.


Straßenkarten Österreich

Die aktuellsten Straßenkarten für Österreich finden Sie hier: Straßenkarten Österreich

Reiseführer Österreich

Die aktuellsten Reiseführer aus Österreich finden Sie hier: Reiseführer Österreich


 

 

2011. Traumrouten.com - Motorrad das ganze Jahr
Joomla 1.7 templates free by Joomla Template Maker